Mitglied im Händlerbund
Sie sind hier: Startseite » Lichtlexikon

Halogen-Glühlampe

Halogen-Glühlampen werden auch ganz einfach als Halogenlampen bezeichnet. Ebenso wie Glühlampen gehören auch diese Lampen zu den sogenannten Temperaturstrahlern. Auch die Bauform weist eine Ähnlichkeit auf. Der Unterschied besteht darin, dass Halogenlampen nicht nur die Wolframwendel enthalten, sondern auch ein Füllgas, das über eine geringe Menge an Halogen verfügt. Im Gegensatz zur bekannten Glühbirne verhindern diese Halogenlampen, dass der Lichtstrom innerhalb von einer bestimmten Temperaturspanne abnimmt. Auch eine Kolbenschwärzung wird so verhindert. Halogen-Glühlampen sind zwar allein von den Abmessungen her kleiner, bieten jedoch eine höhere Lichtausbeute. Zudem sind sie deutlich energieeffizienter als die bisher so beliebten Glühbirnen, und weisen eine viel längere Lebensdauer auf. Trotz dieser Einsparungen reichen sie allerdings nicht an die Werte heran, die Energiesparlampen, LED-Module oder Leuchtstoffröhren bieten. Daher sollten sie eigentlich nach dem Willen der EU bereits im Jahr 2016 vom Markt verschwunden sein, allerdings wurde das Verbot auf den September 2018 verschoben.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen