Mitglied im Händlerbund
Sie sind hier: Startseite » Lichtlexikon

Opalglas

Die Bezeichnung Opalglas steht für eine Glasart, die zwar lichtdurchlässig ist, aber trotzdem nicht durchsichtig. Die umgangssprachliche Bezeichnung von Opalglas lautet Milchglas. Dieses spezielle Glas erscheint weiß und zudem trübe, daher wird es auch oft als Trübglas bezeichnet. Die Glasoberfläche ist glatt und ein wenig glänzend. Die Trübung entsteht durch die Einbettung von feinen Kristallen oder Glasbläschen in das farblose Grundglas. Auch glasige Mikrophasen werden dafür genutzt. Das Licht erscheint dadurch sehr warm und blendfrei, aber auch entsprechend hell.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen