LED Flexstreifen
LED Streifen können sehr unterschiedlich eingesetzt werden. Sie sind hervorragend geeignet als Orientierungslicht oder Stimmungslicht, aber natürlich auch zur Ausleuchtung von Räumen. Die Stripes passen sich sehr gut jeder Form an. Somit können sie auch optimal genutzt werden für die Anbringung an runden Objekten, Schränken oder Schubladen.
Die Montage und Zusammenstellung ist einfach, Sie benötigen: passendes LED-Band, Montageprofil mit Abdeckung und Endkappen, Netzteil, optional, wenn gewünscht, ein Steuergerät, bei Bedarf Zubehör wie Verbinder oder Flachbandleitung. Weiterlesen
- LED-Streifen
- Netzteile
- Steuergeräte
- Profile
- Zubehör
- Lichtleisten-Systeme
LED Licht Streifen / LED-Strips
Produktfilter
Nezteile für LED Licht Streifen / LED-Strips
Produktfilter
Steuergeräte für LED Licht Streifen / LED-Strips
Profile für LED Licht Streifen / LED-Strips
Produktfilter
Lichtleisten mit LED Licht Streifen
Produktfilter
TIPPS
- Lichtfarbe?
- Farbwiedergabe?
- IP Schutzarten
![]() |
Die Lichtfarbe wird auch als Farbtemperatur bezeichnet. Sie beschreibt die Farbe, die das Licht einer Lampe hat, und wird in Kelvin (K) gemessen. Drei Farbtemperaturen werden unterschieden: Warmweiß: bis 3.300 Kelvin Neutralweiß: > 3.300 bis 5.300 Kelvin Tageslichtweiß (Kaltweiß): mehr als 5.300 Kelvin |
Mit dem Farbwiedergabeindex Ra, auch bekannt als Color Rendering Index CRI, wird der Farbwiedergabewert gemessen. Dieser Wert gibt an, wie hoch die Differenz der Farbwiedergabe ist zwischen dem Tageslicht und dem künstlichen Licht. Sonnenlicht verfügt über einen Wiedergabeindex von 100 Ra. Beim Einsatz von künstlichem Licht mit einem Index von 100 Ra werden die Farben genau so dargestellt, wie es auch bei natürlichem Licht der Fall ist. Dementsprechend sind 100 Ra der Maximalwert.
IP Schutzartenübersicht
1 Kennziffern für den Schutz gegen Berührung / Fremdkörper:
2 Kennziffern für den Schutz gegen Wasser
1 Kennziffern für den Schutz gegen Berührung / Fremdkörper:
IP 0X: Kein Schutz gegen Berührung oder Fremdkörper
IP 1X: Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 50 mm
Schutz gegen Zugang mit Handrücken
IP 2X: Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm
Schutz gegen Zugang mit einem Finger
IP 3X: Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm
Schutz gegen den Zugang mit Werkzeug
IP 4X: Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1,0 mm
Schutz gegen den Zugang mit Draht
IP 5X: Schutz gegen Staub in einer Menge, die schädigend sein kann
Vollständiger Schutz gegen Berührungen
IP 6X: Vollständiger Schutz gegen Staub, absolut staubdicht
Vollständiger Schutz gegen Berührungen
2 Kennziffern für den Schutz gegen Wasser
IP X0: Kein Schutz
IP X1: Geschützt vor senkrecht fallendem Tropfwasser
IP X2: Geschützt vor schräg (bis 15°) fallendem Tropfwasser
IP X3: Schutz gegen Sprühwasser, bis zu 60° gegen die Senkrechte
IP X4: Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten
IP X5: Schutz gegen Strahlwasser, beispielsweise aus einer Düse, aus beliebigem Winkel
IP X6: Schutz gegen starkes Strahlwasser
IP X7: Geschützt vor zeitweiligem Untertauchen
IP X8: Schutz gegen andauerndes Untertauchen
IP X9: Schutz gegen Wasser bei einer Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung, speziell für die Landwirtschaft
IP X9K: Schutz gegen Wasser bei einer Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung, speziell für Straßenfahrzeuge
Bei Bedarf können an die Zahlenkombination noch Buchstaben zur genaueren Beschreibung der Schutzart angehängt werden. So wird der Buchstabe K für die Kennzeichnung der Ausrüstung von Straßenfahrzeugen bei einzelnen Kennziffern verwendet.
LED Licht Streifen / LED-Strips

SPANNUNG
LED Streifen 12V
LED Streifen 24V
FARBWIEDERGABEINREX
LED Streifen CRI>90, 95
IP SCHUTZART
LED Streifen IP20
LED Streifen IP54, IP65