
Rastereinbauleuchten für Büro und Gewerbe
Rastereinbauleuchten LED
Eine clevere und platzsparende Alternative in Bezug auf eine optimale Deckenbeleuchtung für Büroräumlichkeiten oder anderweitigen Anwendungsbereich im gewerblichen und industriellen Sektor stellen die so bezeichneten Rastereinbauleuchten, LED Panel dar. Ohne aufwändige Montagearbeiten können Leuchten bzw. Lampen dieser Art hervorragend in Systemdecken oder auch in gesägten Deckenausschnitten eingesetzt werden. Dabei kommen in Bezug auf den Einbau in Systemdecken entweder sichtbare oder verdeckte Tragschienen zum Einsatz. Rastereinbauleuchten, LED Panel sorgen dabei prinzipiell für eine ökonomische, energiesparende Beleuchtung.
Weiterlesen
Auswahlhilfe für Rastereinbauleuchten
Einbauleuchte für Kassettendecken
LED Leuchtpanel Rastereinbauleuchten:
Symbiose aus Funktionalität und Eleganz als Markenzeichen
Die in unserem Online-Shop befindlichen Rastereinbauleuchten, LED Panel zeichnen sich diesbezüglich grundsätzlich durch eine direkte und hochwertige Flächenbeleuchtung aus. Zudem verfügen die unterschiedlichen Modelle neben einer zuverlässigen Funktionalität auch über ein elegantes Erscheinungsbild. Daher kann eine entsprechende Rastereinbauleuchte, LED Panel für ein hervorragendes Beleuchtungsszenario gerade in Büro, den so genannten Showrooms, repräsentativen Eingangshallen oder zum Beispiel auch Präsentations- und Verkaufsarealen genutzt werden. Während Lampen dieser Art dank des kreativen Designs dabei fast zu einem zusätzlichen Einrichtungsgegenstand oder gar "Hingucker" hochsterilisiert werden, sorgen die entsprechenden Raster rund um Parabolspiegelraster mit Querlamellen für eine stets gleichförmige Lichtverteilung.
Die Lichtfarbtemperatur gibt an, über welchen Farbeindruck oder auch Stimmung das Leuchtmittel verfügt. Die Lichttemperatur oder Lichtfarbe wird in Kelvin angegeben. Je niedriger die Kelvinzahl ist, desto wärmer ist die Lichtfarbe. Je höher die Kelvinzahl ist, desto kälter die Lichtfarbe. Grob werden die Lichtfarben in drei Kategorien eingeteilt, Warmweiß, Neutralweiß und Tageslichtweiß. In Büros kommen meistens Leuchten mit 4000 Kelvin neutralweißer Lichtfarbe zum Einsatz aber auch die 3000 Kelvin warmweißer und 5700-6000 Kelvin Tageslichtweißer Rastereinbauleuchten werden selbstverständlich eingesetzt. Die folgenden Angaben erleichtern die Auswahl der passenden Leuchte:
2.700 bis 3.300 Kelvin: Warmweiß
> 3.300 bis 5.300 Kelvin: Neutralweiß
> 5.300 Kelvin: Tageslichtweiß
LED Rasteleuchten mit einstellbarer Farbtemperatur
Einsatz von LED Rasterleuchten ist auch in Feuchträumen möglich.
Da wir auch Rastereinbauleuchten, LED Panels in unserem Produktportfolio bereit halten, die mit der entsprechenden Schutzklasse gegen Spritzwasser und Staub IP54 ausgerüstet sind, ist ein Einsatz in Feuchträumen jederzeit realisierbar.
Rasterleuchten für Feuchtraum
Werden Rastereinbauleuchten inklusive Leuchtmitteln geliefert?
Das kommt auf die jeweilige Leuchte an. Bei LED Panels sind die Leuchtmittel bereits integriert, diese können meistens auch nicht ausgetauscht werden. Bei den Einbauleuchten mit Leuchtstoff oder LED-röhren kommt es auf das Produkt an, einige Varianten werden bereits inklusive Leuchtmitteln geliefert, bei anderen sind keine Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten. Achten Sie bitte bei jedem Produkt auf die Beschreibung, dort gibt es nähere Angaben zum Lieferumfang.
LED Rasterleuchten m. Austauschbaren Leuchtmitteln
Das große Vorteil von Rastereinbauleuchten ist die schnelle und einfache Montage in Räumen mit System Rasterdecken sowie in festen Decken mit gesägten Öffnungen.
So bieten Rastereinbauleuchten eine sehr elegante und praktische Lösung für eine optimale Raumausleuchtung. Zudem sind sie von der Optik her weitaus dezenter und passen somit besser in viele Büroräume.
Um Rastereinbauleuchten nutzen zu können, gibt es eine Voraussetzung, es muss eine Systemdecke vorhanden sein oder eine feste Decke, die den Einbau von Rastereinbauleuchten zuläßt . In den meisten Bürogebäuden ist dies kein Problem, da eine solche Systemdecke heute bereits zur üblichen Ausstattung eines Bürogebäudes gehört.
Gibt es unterschiedliche Varianten?
Ja, es gibt zum einen die gut bekannten Rastereinbauleuchten, in denen als Leuchtmittel Röhren zum Einsatz kommen. Hier können unterschiedliche Leuchtmittel eingesetzt werden, von einfachen Leuchtstofflampen bis hin zu energiesparenden LED Lampen. Die effizientere Variante ist allerdings ein LED Panel.
Einbauleuchten mit Röhrenlampen
Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass hier das Leuchtmittel frei gewählt werden kann. Empfehlenswert sind jedoch immer LED Leuchten.
LED Panel
Ein LED Panel ist eine etwas elegantere Lösung, da es hier keine sichtbaren Röhren gibt, und sich die Leuchtmittel hinter einer Abdeckung aus Kunststoffglas befinden. Der Nachteil ist, dass die Leuchtmittel bei einem LED Panel nicht ausgetauscht werden können. Das stellt jedoch kein Problem dar, da die LED Leuchten in dieser Lampe eine sehr lange Lebensdauer aufweisen.
Die Befestigung ist sehr einfach, beide Varianten von Rastereinlegeleuchten werden ganz einfach statt der üblichen Systemplatte auf die Trageschienen gelegt. Das ist auch schon alles, es ist keine weitere Befestigung erforderlich. Bei gesägten Öffnungen gib es spezielle Einbausätze und bei LED Panels sogenannte Panel Einbaurahmen.
Es gibt Rastereinbauleuchten, die auch gedimmt werden können. Zudem bieten einige Varianten auch ein Notfall Akku-Licht.
Sind Rastereinbauleuchten die richtige Beleuchtung für den Arbeitsplatz?
Rastereinbauleuchten stellen die optimale Wahl dar, wenn es um die Beleuchtung des Arbeitsplatzes geht. Ganz besonders Bildschirmarbeitsplätze profitieren von den Vorteilen der Einbauleuchten. Sie versorgen nicht nur alle Arbeitsplätze gleichmäßig mit Licht, sondern bei der richtigen Auswahl der Variante schützen diese auch vor Blendung und unerwünschter Bildschirmspiegelung. So ist gewährleistet, dass die Augen der Mitarbeiter nicht überanstrengt werden, und daraus resultierende Erkrankungen werden vermieden.
Früher konnte an der Wattzahl einer Glühbirne erkannt werden, wie hell diese strahlt, heutzutage orientiert man sich an der Angabe der Lumen. Diese Angabe muss von jedem Hersteller zu den Leuchtmitteln hinzugefügt werden. Generell lässt sich sagen, dass die Lampe umso mehr Licht abgibt, je höher der Lumen-Wert ist.
Das ist generell schwer zu sagen, es kommt selbstverständlich immer darauf an, welche Rastereinbauleuchte zum Einsatz kommt. Ein LED Panel verbraucht am wenigsten Strom von allen Leuchtmitteln, somit ist der Einsatz sehr günstig. Anders sieht es aus, wenn herkömmliche Leuchstoffröhren in der Rastereinbauleuchte verwendet werden. Diese verbrauchen mehr Strom als LED Leuchten und sind in der Lebensdauer zudem sehr eingeschränkt. Sie müssen oft ersetzt werden. Mit der modernen LED Technik werden Räume sehr günstig beleuchtet. Gerade in großen Büros ist dies ein sehr großer Vorteil.